gtag('config', 'UA-68493844-9');

Gerhard Wagner feiert seinen 85. Geburtstag! // Gerhard Wagner celebrates his 85th birthday!

By 8. August 2023Post

Ein Leben für die Geflügelwirtschaft

Gerhard Wagner feiert am 9. August seinen 85. Geburtstag – Gründer und langjähriger Geschäftsführer der Wimex Gruppe, Muttergesellschaft von Cobb Germany – Rückblick auf die Stationen seines Lebens

REGENSTAUF. Gerhard Wagner (*1938) hat seine Leidenschaft zu seinem Beruf gemacht. Es gab nicht den einen, ganz besonderen Tag, an dem er sich für den Berufsweg in der Geflügelwirtschaft entschieden hat. Dieser Weg hat sich bereits vor vielen Jahrzehnten abgezeichnet. Denn schon zu Schulzeiten half der junge Gerhard seinem Bruder Friedhelm umfänglich bei der Aufzucht und Betreuung der Hühner auf dem großelterlichen Johanneshof in Weißenhasel (Hessen). „Mein Vater hat immer sehr viel vom Hof meiner Ur-Großeltern erzählt“, erinnert sich Ulrich Wagner, der Sohn von Gerhard Wagner. „In einer äußerst herausfordernden Zeit – zum Ende des Zweiten Weltkriegs und in den Nachkriegsjahren – konnte mein Vater verhältnismäßig ruhig und geborgen im Kreise der Familie aufwachsen. Er hatte auf dem Hof die Möglichkeit zu spielen und zu entdecken. Und so waren Hühner schon früh Teil seines Lebens.“

Nach dem Schulabschluss ging Gerhard Wagner zunächst einen anderen Weg. Er absolvierte eine kaufmännische Lehre in der Optischen Fabrik Kassel, einem Betrieb ganz ohne Landwirtschaft. Doch ganz ließ ihn auch da seine Geflügel-Leidenschaft nicht los, denn nebenerwerblich verkaufte Gerhard Wagner Legerassen von Hyline. Nach der Lehre folgte er seiner Geflügel-Leidenschaft. Er machte eine Ausbildung rund um das Thema Geflügel bei Lohmann & Co. in Cuxhaven, und im Anschluss war er maßgeblich am Aufbau der Brüterei Süd GmbH & Co. KG im bayerischen Regenstauf beteiligt. Schon 1961 – also vor 62 Jahren – wurde Gerhard Wagner der erste Geschäftsführer des Geflügelunternehmens.

Eine steile Karriere

Einmal in der Geflügelwirtschaft angekommen, widmete Gerhard Wagner fortan sein ganzes Schaffen der Branche. Er war in seiner Karriere Initiator und Geschäftsführer mehrerer Betriebe. Sein längstes Engagement verbindet ihn jedoch mit der Wimex Gruppe, die er 1985 gründete. 34 Jahre lang – bis 2019 – leitete er das Unternehmen als Geschäftsführer mit viel Geschick und Weitsicht. Gerhard Wagner gründete die Wimex Gruppe in Bayern und transformierte sie in der Zeit zu einem internationalen Unternehmen, das heute in über 20 Ländern aktiv ist. Zu dem Standbein „Geflügel“ gesellten sich in der Vergangenheit noch zwei weitere Geschäftsbereiche: insbesondere „Gemüse & Obst“ aber auch „Energie“. Heute beschäftigt die Wimex Gruppe über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In der selben Zeit engagierte sich Gerhard Wagner bei vielen nationalen und internationalen Verbänden und Vereinigungen der Agrar- und Geflügelwirtschaft. So war er unter anderem Präsident des Bundesverbandes der Geflügelschlachtereien e. V., außerdem Mitglied im a. v. e. c. – Vorstand, der Vereinigung der Geflügelschlachtereien und des Geflügelimport- und Exporthandels der Europäischen Union. Er fungierte als Gründungsmitglied und Präsident von EPEXA – Association of European Hatching Egg, One-Day-Old-Chicks and Pullet Exporter in the EU-Countries, als Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. und Gründungspräsident des European Poultry Clubs. Dies ist nur eine Auswahl der wichtigsten Stationen, die Liste ließe sich noch eine Weile fortsetzen.

Immer am Puls der Zeit

Während seiner vielen Jahre im operativen Geschäft war Gerhard Wagner national wie international stets bestens vernetzt und bei Partnern und Wegbegleitern geschätzt. „Mit Gerhard Wagner verbinde ich viele tolle Momente“, sagt Leopold Graf von Drechsel, ebenfalls Geschäftsführer der Wimex Gruppe und ein langjähriger Begleiter und Freund der Wagners. „Ich erinnere mich gerne an das Jahr 1989 zurück – eine spannende Zeit. Die ostdeutschen Bundesländer öffneten sich gerade und viele Menschen waren voller Tatendrang. Gerhard war nicht überzeugt, ließ sich aber von mir überreden. Zum Glück, kann ich heute sagen, denn die Erfahrungen begeisterten ihn langfristig. Es hat mich immer wieder beeindruckt, mit welcher Leidenschaft und welchem Ehrgeiz er das Unternehmen geführt hat.“

Auch im hohen Alter ist Gerhard Wagner noch mit wachem Kopf und ganzem Herzen dabei. Für diesen unermüdlichen Einsatz wurde er 2013 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Nachdem er jahrzehntelang immer mit großen Schritten voranging, folgte 2019 der erste kleinere Schritt raus aus dem Alltagsgeschäft: Gerhard Wagner trat aus der Geschäftsführung der Wimex Gruppe aus und übernahm den Vorsitz des neu gegründeten Unternehmensbeirats. Mit nun 85 Jahren ist das weiterhin der aktuelle Stand in der besonderen Karriere des leidenschaftlichen Unternehmers Gerhard Wagner.

//

A life for the poultry industry

Gerhard Wagner celebrates his 85th birthday on 9th of August – Founder and long-time Managing Director of the Wimex Group, parent company of Cobb Germany – Review of the stages of his life

REGENSTAUF. Gerhard Wagner (*1938) made his passion his profession. There was not one, very special day when he decided on a career in the poultry industry. This path was already apparent many decades ago. Even in his school days, the young Gerhard helped his brother Friedhelm with the rearing and taking care of chickens on his grandparents‘ smalholding , the Johanneshof in Weißenhasel (Hesse). „My father always talked a lot about my great-grandparents‘ farm,“ remembers Ulrich Wagner, Gerhard Wagner’s son. „In an extremely challenging time – at the end of the Second World War and in the post-war years – my father was able to grow up relatively calm and secure in the family circle. He had the opportunity to play and explore on the farm. And so chickens were part of his life from an early age.“

After leaving school, Gerhard Wagner initially took a different path. He completed a commercial apprenticeship at the Optische Fabrik (Optical Company) in Kassel, a company without any farming. But even then his passion for poultry did not leave him completely, because Gerhard Wagner sold laying breeds from Hyline as a sideline. After his apprenticeship, he followed his passion for poultry. He did an apprenticeship in poultry at Lohmann & Co. in Cuxhaven, and then he was instrumental in setting up the hatchery Brüterei Süd GmbH & Co. KG in Regenstauf, Bavaria. As early as 1961 – 62 years ago – Gerhard Wagner became the first managing director of the poultry company.

A steep career

Once he had arrived in the poultry business, Gerhard Wagner dedicated his entire career to the industry from then on. He was the initiator and managing director of several companies during his career. His longest involvement, however, is with the Wimex Group, which he founded in 1985. For 34 years – until 2019 – he led the company as managing director with great skill and foresight. Gerhard Wagner founded the Wimex Group in Bavaria and transformed it over time into an international company that is now active in over 20 countries. In the past, the mainstay „poultry“ was joined by two other business areas: in particular „vegetables & fruit“ but also „energy“. Today, the Wimex Group employs over 1,300 people.

During the same period, Gerhard Wagner was involved in many national and international associations and federations of the agricultural and poultry industry. Among other things, he was President of the Bundesverband der Geflügelschlachtereien e. V. (Federal Association of Poultry Processors) and a member of the a. v. e. c. board, the Association of Poultry Processors and the Poultry Import and Export Trade of the European Union. He served as a founding member and President of EPEXA – Association of European Hatching Egg, One-Day-Old-Chicks and Pullet Exporters in the EU-Countries, as President of the Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. and founding President of the European Poultry Club. This is only a selection of the most important stations, the list could be continued for a while.

Always on the pulse of time

During his many years in the operational business, Gerhard Wagner was always very well networked nationally and internationally and held in high esteem by partners and companions. „I associate many great moments with Gerhard Wagner,“ says Leopold Graf von Drechsel, also Managing Director of the Wimex Group and a long-time companion and friend of the Wagners. „I like to remember the year 1989 – an exciting time. The East German states were just opening up and many people were full of energy. Gerhard was not convinced, but he let me persuade him. Fortunately, I can say today, because the experiences inspired him in the long run. I was always impressed by the passion and ambition with which he ran the company.“

Even at a ripe old age, Gerhard Wagner is still with an alert mind and his whole heart is with his passion. In 2013, he was honoured with the Federal Cross of Merit for this tireless commitment. After decades of always taking big steps forward, the first smaller step out of the day-to-day business followed in 2019: Gerhard Wagner stepped down from the management of the Wimex Group and took over the chairmanship of the newly founded company advisory board. Now 85 years old, this continues to be the current status in the special career of the passionate entrepreneur Gerhard Wagner.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner