gtag('config', 'UA-68493844-9');

Meeting at Cobb Spain Strengthens Global Cooperation and Exchange // Versammlung bei Cobb Spain stärkt globale Zusammenarbeit und Austausch

By | Post

A delegation from the Wimex Group, which includes Cobb Germany, travelled to Spain last week for the annual shareholders‘ meeting of Cobb Spain. Among the attendees were Ulrich Wagner, Leopold Graf von Drechsel, Gerhard Wagner, and Janick Wagner. A particular highlight of the meeting was the first opportunity to meet Shelby Watkins in person, the new President of Cobb Genetics. As part of the international Cobb family – which also includes Cobb Germany – it was a special pleasure for our company representatives to welcome Shelby Watkins on his first visit to Europe.

The meeting focused on in-depth discussions about forward-looking strategies and the presentation of Cobb Genetics’ current breeding programmes. In addition, Shelby Watkins was able to gain first-hand impressions of the daily operations and commitment of the teams on site during his visits to the facilities, farms, and hatchery of Cobb Spain. Leopold Graf von Drechsel emphasised: “Once again, this meeting demonstrated just how important close cooperation within the international Cobb family is. It gave us a very positive and optimistic outlook for the future development of Cobb Genetics and our broader collaboration.”

Many thanks to Cobb Spain, Cobb Europe, and Cobb Genetics for the valuable exchange! We look forward to many more shared successes!

//

Eine Delegation der Wimex Group, zu der auch Cobb Germany gehört, reiste vergangene Woche zur jährlichen Gesellschafterversammlung von Cobb Spain nach Spanien. Mit dabei waren Ulrich Wagner, Leopold Graf von Drechsel, Gerhard Wagner und Janick Wagner. Ein besonderes Highlight des Treffens war das erste persönliche Kennenlernen des neuen Präsidenten von Cobb Genetics, Shelby Watkins. Als Teil der internationalen Cobb Familie, zu der auch Cobb Germany gehört, war es für unsere Unternehmensvertreter eine besondere Freude, Shelby Watkins auf seiner ersten Europareise willkommen zu heißen.

Im Mittelpunkt der Versammlung stand der intensive Austausch über zukunftsweisende Strategien und die Vorstellung der aktuellen Zuchtprogramme der Cobb-Genetik. Darüber hinaus konnte sich Shelby Watkins bei der Besichtigung des Betriebs, der Farmen und der Brüterei von Cobb Spain ein Bild von der täglichen Arbeit und dem Engagement der Teams vor Ort machen. Leopold Graf von Drechsel betonte: „Das Treffen hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig der enge Austausch innerhalb der internationalen Cobb Familie ist. Es hat uns einen sehr positiven und optimistischen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von Cobb Genetics und der gesamten Zusammenarbeit gegeben.“

Vielen Dank an Cobb Spain, Cobb Europe und Cobb Genetics für den wertvollen Austausch! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erfolge!

Successful workshop at the end of 2024 in Slovenia // Gelungener Workshop zum Abschluss des Jahres 2024 in Slowenien

By | Post

We visited the company „Perutnina Ptuj“ and some of its broiler farms in Slovenia at the end of December last year. A spontaneous workshop attended by around 20 production and farm managers from Slovenia and Croatia provided a lively exchange and new impetus.

James Truscott, Director of Cobb Germany, opened the workshop with an overview of international developments in meat and poultry production. He also presented the latest advances in our high-performance Cobb500 genetics. Saeid Najati, Technical Service Manager, then shared his experience on the management and feeding of Cobb500 broilers. The participants particularly appreciated the practical tips that can be implemented directly on the farms.

The workshop was a complete success, as the open exchange strengthened the partnership between us and Perutnina Ptuj. With many positive impressions, both sides are looking forward to further cooperation this year. 

//

Ende Dezember des letzten Jahres besuchten wir die Firma „Perutnina Ptuj“ und einige ihrer Broilerfarmen in Slowenien. Ein spontaner Workshop, an dem rund 20 Produktions- und Farmleiter aus Slowenien und Kroatien teilnahmen, sorgte für einen regen Austausch und neue Impulse.

James Truscott, Direktor Cobb Germany, eröffnete den Workshop mit einem Überblick über die internationalen Entwicklungen in der Fleisch- und Geflügelproduktion. Außerdem stellte er die neuesten Fortschritte unserer leistungsstarken Cobb500-Genetik vor. Saeid Najati, Technical Service Manager, teilte anschließend seine Erfahrungen zum Management und der Fütterung der Cobb500-Broiler. Die Teilnehmenden schätzten vor allem die praxisorientierten Tipps, die direkt in den Farmen umgesetzt werden können.

Der Workshop war ein voller Erfolg, denn der offene Austausch stärkte die Partnerschaft zwischen uns und Perutnina Ptuj. Mit vielen positiven Eindrücken freuen sich beide Seiten auf die weitere Zusammenarbeit in diesem Jahr.

James Truscott during his presentation. // James Truscott bei seinem Vortrag.

Annual ‘Get Together’ of Cobb Germany // Alljährliches „Get Together“ von Cobb Germany

By | Post

As every year, our ‘Get Together’ takes place shortly before Christmas in Dessau, Saxony-Anhalt. Over 30 representatives of Cobb from all over the world gladly accepted the invitation. Among them were Rafael Gill (CEO Cobb Spain), Leopold Graf von Drechsel (Managing Director Cobb Germany), the Cobb Europe team led by Matthew Willson (Sales and Technical Director) and Richard Weatherley (Grandparent Accounts and Technical Service), Dr Ron Meijerhof (Consultant), Jan Mascheck (Director Wimex) and James Truscott (Director Cobb Germany).

The two-day event focussed on the impressive improvements in the genetic performance of our Cobb500 breed, both in parent stock and in broilers and processing. This enables us to provide our customers with an animal welfare-compliant, efficient and reliable product.

Many thanks to all participants at this year’s ‘Get Together’! We are already looking forward to next year.

//

Wie jedes Jahr findet kurz vor Weihnachten unser „Get Together“ in Dessau, Sachsen-Anhalt, statt. Über 30 Vertreterinnen und Vertreter von Cobb aus allen Teilen der Welt sind der Einladung gerne gefolgt. Darunter Rafael Gill (CEO Cobb Spanien), Leopold Graf von Drechsel (Geschäftsführer Cobb Germany), das Cobb Europe Team unter der Leitung von Matthew Willson (Sales and Technical Director) und Richard Weatherley (Großeltern Accounts und Technical Service), Dr. Ron Meijerhof (Berater), Jan Mascheck (Direktor Wimex) und James Truscott (Direktor Cobb Germany).

Im Fokus des zweitägigen Events standen die beeindruckenden Verbesserungen der genetischen Leistung unserer Cobb500-Rasse, sowohl bei Elterntieren als auch bei Masthähnchen und Verarbeitern. So können wir unseren Kunden ein tierschutzgerechtes, effizientes und zuverlässiges Produkt zur Verfügung stellen.

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem diesjährigen „Get Together“! Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.

Workshop in Bosnia // Workshop in Bosnien

By | Post

In cooperation with our local sales partner Iradia, we successfully organised the ‘9th Incubation and Breeder Workshop’ in Doboj, Bosnia. The two-day event at the end of November brought together over 40 poultry professionals from across the Balkans, Hungary and Greece.

James Truscott, Director of Cobb Germany, opened the workshop. He welcomed all participants and gave an overview of the latest advances in our high-performance Cobb genetics. Dr Ron Meijerhof, a renowned expert in incubation and breeding, focused on management in his presentation. Among other things, he focussed on detailed management issues for parent stock broiler breeders and the handling of hatching eggs.

The workshop was once again a valuable opportunity to deepen specialist knowledge, exchange experiences and strengthen cooperation in the region. Many thanks to all participants!

//

In Zusammenarbeit mit unserem lokalen Vertriebspartner Iradia organisierten wir erfolgreich den „9. Inkubations- und Züchter-Workshop“ in Doboj, Bosnien. Bei der zweitägigen Veranstaltung Ende November kamen über 40 Geflügel-Fachleute aus der gesamten Balkanregion, Ungarn und Griechenland zusammen.

James Truscott, Direktor von Cobb Germany, eröffnete den Workshop. Er begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gab einen Überblick über die neuesten Fortschritte unserer leistungsstarken Cobb-Genetik. Dr. Ron Meijerhof, ein renommierter Experte für Inkubation und Züchtung, konzentrierte sich in seinem Vortrag auf das Management. Unter anderem ging es um die Haltung von Hennen und Hähnen und den Umgang mit den Bruteiern.

Der Workshop war wieder eine wertvolle Gelegenheit, Fachwissen zu vertiefen, Erfahrungen auszutauschen und die Zusammenarbeit in der Region zu stärken. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Dr. Ron Meijerhof

„EuroTier“ was a complete success! // Die „EuroTier“ war ein voller Erfolg!

By | Post

The „EuroTier“ in Hanover, the world’s largest trade fair for animal husbandry and management, presented the most important innovations and products for the breeding and keeping farm animals from November 12 to 15. And we were there too!

Even before the official opening of the trade fair, numerous conferences and events took place on the exhibition grounds in Hanover. The first was the International Poultry Conference, which was opened by our Managing Director and President of the EPC (European Poultry Club) Leopold Graf von Drechsel.

During the four days of the fair, numerous visitors from all over the world were interested in our high-performance Cobb genetics, which led to many exciting discussions. On Wednesday evening, we hosted an exclusive stand party. In a relaxed atmosphere and with informal conversations, not only were technical topics discussed in depth, but new contacts were also made and our existing relationships further expanded. The „EuroTier“ was therefore a complete success for us!

//

Die „EuroTier“ in Hannover, die weltgrößte Messe für Tierhaltung und -management, präsentierte vom 12. bis 15. November die wichtigsten Innovationen und Produkte für die Zucht und Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere. Und wir waren mit dabei!

Noch vor der offiziellen Eröffnung der Messe fanden auf dem Messegelände in Hannover zahlreiche Konferenzen und Events statt. Den Start machte die International Poultry Conference, die von unserem Geschäftsführer und Präsident des EPC (European Poultry Club) Leopold Graf von Drechsel eröffnet wurde.

Während der vier Messetage waren zahlreiche Besucher aus aller Welt an unserer leistungsstarken Cobb-Genetik interessiert, wodurch viele spannende Fachgesprächen entstanden. Am Mittwochabend luden wir zu einer exklusiven Standparty ein. In entspannter Atmosphäre und bei lockeren Gesprächen wurden nicht nur fachliche Themen vertieft, sondern es konnten auch neue Kontakte geknüpft und unsere bestehenden Beziehungen weiter ausgebaut werden. Für uns war die „EuroTier“ somit ein voller Erfolg!

Visit to Cobb Vantress in the USA // Zu Besuch bei Cobb Vantress in den USA

By | Post

Leopold Graf von Drechsel, Managing Director of Cobb Germany, visited the headquarters of the American poultry breeding company Cobb Vantress together with Rafa Gil, our partner from Cobb Spain, at the end of August. The main topic of the visit was the promising reorientation of the company and the breeding objectives of the Cobb breed. Cobb Vantress is working intensively on new and improved genetics with a new R&D (Research and Development) department. Leopold Graf von Drechsel was satisfied: „We met a new, very professional team and travelled home with great optimism. We assume that we will see the improvements in the near future.“

//

Leopold Graf von Drechsel, Geschäftsführer von Cobb Germany, besuchte Ende August gemeinsam mit Rafa Gil, unserem Partner von Cobb Spain, den Hauptsitz des amerikanischen Geflügelzuchtunternehmens Cobb Vantress. Hauptthema des Besuches war die vielversprechende Neuausrichtung des Unternehmens sowie die Zuchtziele der Rasse Cobb. Cobb Vantress arbeitet mit einer neuen R&D-Abteilung (Research and Development, Forschung und Entwicklung) mit Hochdruck an einer neuen und verbesserten Genetik. Leopold Graf von Drechsel zeigte sich zufrieden: „Wir haben ein neues, sehr professionelles Team angetroffen und sind mit großem Optimismus wieder nach Hause gereist. Wir gehen davon aus, dass wir die Verbesserungen in naher Zukunft schon sehen werden.“

Exciting insights at our ‘Distributor Conference’ // Spannende Einblicke bei unserer jährlichen „Distributor Conference“

By | Post

From 8 to 10 July, we met together with Cobb Europe for the annual ‘Distributor Conference’. This important meeting takes place alternately in the countries of the Cobb distributors: Great Britain, the Netherlands, Spain and Germany. This year, we welcomed 25 participants from production, farms and hatcheries as well as consultants from Cobb Europe, first in Leipzig and then at our premises in Baasdorf.

The conference focussed on management topics, production and hatching trends as well as a benchmarking update. Particularly exciting were the planned genetic advances, which will not only improve production parameters but also secure the future of Cobb products. A highlight was the practical part on the quality of hatching eggs and fertilisation analysis. A European Championship football match at the public viewing offered an additional opportunity to round off the day in a cosy atmosphere on one evening of the conference.

We look forward to discussing innovative and pioneering topics again next year and to shaping the future of Cobb together with our partners and colleagues.

//

Vom 8. bis 10. Juli trafen wir uns gemeinsam mit Cobb Europe zur jährlichen „Distributor Conference“. Dieses bedeutende Treffen findet abwechselnd in den Ländern der Cobb-Distributoren statt: Großbritannien, Niederlande, Spanien und Deutschland. In diesem Jahr durften wir 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Produktion, Farmen und Brütereien sowie Berater von Cobb Europe zunächst in Leipzig und dann bei uns in Baasdorf willkommen heißen.

Im Fokus der Konferenz standen Management-Themen, Produktions- und Schlupftrends sowie ein Benchmarking-Update. Besonders spannend waren die geplanten genetischen Fortschritte, die nicht nur die Produktionsparameter verbessern, sondern auch die Zukunft der Cobb-Produkte sichern werden. Ein Highlight war der praktische Teil zur Qualität von Bruteiern und Befruchtungsanalyse. Ein EM-Fußballspiel beim Public Viewing bot an einem Abend der Konferenz eine zusätzliche Gelegenheit, den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder innovative und wegweisende Themen zu diskutieren und gemeinsam mit unseren Partnern und Kollegen die Zukunft von Cobb zu gestalten.

Specialists meeting of the poultry industry in Dessau-Roßlau // Expertentreff der Geflügelwirtschaft in Dessau-Roßlau

By | Post

In mid-June, we opened our doors to the elite of the poultry industry. As part of the joint AFG (Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Geflügelwirtschaft e.V.) conference, experts discussed current challenges in poultry farming in Dessau. The AFG is an association of poultry industry consultants from Germany, Austria and the Netherlands. Some of our colleagues are among them.

This year, the three-day conference focussed on the production of broilers and poultry meat. The group of experts was welcomed by our Managing Director Leopold Graf von Drechsel. „Wimex is a good example of how large companies can also work sustainably,“ he explained. He was particularly proud of the short distances within the company. On average, hatching eggs produced by us travel less than 100 kilometres, whereas organic hatching eggs often travel many times that distance.

In addition to a tour of one of our parent stock farms, we were able to organise a visit to a nearby chicken broiler house. Another highlight was the MMT veterinary practice in Köthen. In addition to the excursions, we took the opportunity to pass on our extensive knowledge and experience in several presentations. The intensive professional exchange between all participants made the conference a complete success. 

//

Mitte Juni öffneten wir unsere Türen für die Elite der Geflügelwirtschaft. Im Rahmen der gemeinsamen Fachtagung der AFG (Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Geflügelwirtschaft e.V.) diskutierten Experten in Dessau über aktuelle Herausforderungen der Geflügelhaltung. Die AFG ist ein Zusammenschluss von Fachberatern der Geflügelbranche aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Darunter sind auch einige unserer Kolleginnen und Kollegen.

In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der dreitägigen Tagung auf der Produktion von Masthähnchen und Geflügelfleisch. Begrüßt wurde die Expertengruppe von unserem Geschäftsführer Leopold Graf von Drechsel. „Wimex ist ein gutes Beispiel dafür, wie auch in großen Betrieben nachhaltig gearbeitet werden könne“, erklärte er. Besonders stolz sei er auf die kurzen Wege im Unternehmen. Bruteier, die bei uns erzeugt werden, reisen im Durchschnitt unter 100 km, während Bio-Bruteier sehr oft ein vielfaches reisen.

Neben der Besichtigung einer unserer Elterntierfarmen konnten wir einen Besuch in einem nahegelegenen Hähnchenmaststall organisieren. Ein weiteres Highlight war die Tierarztpraxis MMT in Köthen. Neben den Exkursionen nutzten wir die Gelegenheit, unser umfangreiches Wissen und unsere Erfahrungen in mehreren Vorträgen weiterzugeben. Der intensive fachliche Austausch zwischen allen Beteiligten machte die Tagung zu einem vollen Erfolg. 

Photos: Anja Nährig, Eugen Ulmer Publishers, Editorial Director DGS Magazin // Fotos: Anja Nährig, Verlag Eugen Ulmer, Redaktionsleitung DGS Magazin

Visit to Baasdorf strengthens cooperation // Besuch in Baasdorf stärkt die Zusammenarbeit

By | Post

For the second time in a short space of time, we welcomed an important customer to our company. Perutnina Ptuj, one of Europe’s oldest poultry companies based in Slovenia, visited our administrative centre in Regenstauf, Bavaria, last year. Three weeks ago, they accepted our invitation to Baasdorf to see our hatching egg production for themselves.

On the first day, our guests visited the MMT Köthen veterinary practice together with our colleagues Jan Mascheck and James Truscott. Here they were able to discuss vaccination programmes and important aspects of poultry health with Dr Matthias Todte (specialist veterinarian for poultry). The next day, we travelled to one of our parent animal farms. Stephan Klaasen van Husen told us more about rearing and husbandry. Our guests were then given an insight into our ProCare hatchery in Elsnigk. René Berner explained the special features of our hatchery system: immediate access to water and feed means more animal welfare and healthier chicks.

Jan Mascheck was truly pleased with the visit and emphasised: „Perutnina is very satisfied with our production and our hatching eggs. The exchange was extremely valuable for both sides and strengthens our collaboration.“

//

Bereits zum zweiten Mal in kurzer Zeit durften wir einen wichtigen Kunden bei uns willkommen heißen. Perutnina Ptuj, eine der ältesten Geflügelfirmen Europas mit Sitz in Slowenien, war bereits im vergangenen Jahr an unserem Verwaltungsstandort im bayerischen Regenstauf. Vor drei Wochen folgten sie unserer Einladung nach Baasdorf, um sich vor Ort ein Bild unserer Brutei-Produktion zu machen.

Am ersten Tag besuchten unsere Gäste gemeinsam mit Jan Mascheck und James Truscott die Tierarztpraxis MMT Köthen. Hier konnten sie sich mit Dr. Matthias Todte (Fachtierarzt für Geflügel) über Impfprogramme und wichtige Aspekte der Geflügelgesundheit austauschen. Am nächsten Tag ging es zu einer unserer Elterntierfarmen. Dort erklärte Stephan Klaasen van Husen mehr über die Aufzucht und Haltung. Anschließend erhielten unsere Gäste einen Einblick in unsere ProCare-Brüterei in Elsnigk. Dabei erklärte René Berner die Besonderheit unseres Brutsystems: Durch den sofortigen Zugang zu Wasser und Futter verspricht es mehr Tierwohl und gesündere Küken.

Jan Mascheck zeigte sich sichtlich erfreut über den Besuch und betonte: „Perutnina ist mit unserer Produktion und unseren Bruteiern sehr zufrieden. Der Austausch war für beide Seiten äußerst wertvoll und stärkt unsere Zusammenarbeit.“

Focus on quality – Cobb Germany event in Belgrade // Qualität im Fokus – Cobb Germany Event in Belgrad

By | Post

Last Wednesday (17 April), together with our regional distributor ‘Iradia’, we hosted the ‘5th Cobb Business Forum’ in Belgrade, Serbia. A total of 60 leading representatives of the poultry industry from the entire Balkan region accepted the invitation to discuss future trends and developments in the industry.

The core topic of this year’s meeting: ‘Quality control and assurance’. A decisive factor for every poultry company. On the one hand for co-operation with the retail trade and on the other hand to gain the trust of consumers. Experts from the field of food certification presented the Dutch system ‘Integrated Chain Supervision’ (IKB) and the food standard ‘IFS Food’ and explained why both systems are important for the sale of products in supermarkets. Our sister company Bördegarten also gave the participants an insight into the traceability system that they have successfully introduced for vegetable production. This means that in the event of spoilt food, the cause can be traced back precisely.

On the following day (18 April), Cobb Germany and ‘Iradia’ hosted another event: the ‘Cobb technical seminar’ moderated by Biljana Tomić. Over 80 experts from Croatia, Bosnia, Serbia and Greece accepted the invitation. Among other things, they listened to exciting presentations on parent stock management, general poultry diseases and health and the principles of successful breeding. James Truscott (Director Cobb Germany) rounded off the event with his presentation on our high-performance ‘Cobb’ breed.

//

Am vergangenen Mittwoch (17. April) haben wir gemeinsam mit unserem regionalen Vertriebspartner „Iradia“ zum „5. Cobb Business Forum“ nach Belgrad, Serbien, eingeladen. Insgesamt 60 führende Vertreter der Geflügelindustrie aus der gesamten Balkanregion folgten der Einladung, um sich gemeinsam über zukünftige Trends und Entwicklungen in der Branche auszutauschen.

Das Kernthema des diesjährigen Treffens: „Qualitätskontrolle und -sicherung“. Ein entscheidender Faktor für jedes Geflügelunternehmen. Zum einen für die Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel und zum anderen um das Vertrauen der Verbraucher gewinnen zu können. Experten aus dem Bereich der Lebensmittelzertifizierung stellten das niederländische System „Integrierte Kettenüberwachung“ (IKB) und den Lebensmittelstandard „IFS Food “ vor und erklärten, warum beide Systeme für den Verkauf von Produkten in Supermärkten wichtig sind. Unser Schwesterunternehmen Bördegarten gab den Teilnehmenden zudem einen Einblick in das Rückverfolgbarkeitssystem, das sie bei der Gemüseproduktion erfolgreich eingeführt haben. So kann im Falle eines verdorbenen Lebensmittels die Ursache genau zurückverfolgt werden.

Für den darauffolgenden Tag (18. April) lud Cobb Germany gemeinsam mit „Iradia“ zu einem weiteren Event ein: das von Biljana Tomić moderierte „Cobb technical seminar“. Über 80 Fachleute aus Kroatien, Bosnien, Serbien und Griechenland folgten der Einladung. Sie lauschten unter anderem den spannenden Vorträgen zu Elterntier-Management, allgemeine Geflügelkrankheiten und -gesundheit sowie den Grundsätzen für eine erfolgreiche Zucht. James Truscott (Director Cobb Germany) rundete die Veranstaltung mit seinem Vortrag über unsere leistungsstarke Rasse „Cobb“ ab.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner