In mid-June, we opened our doors to the elite of the poultry industry. As part of the joint AFG (Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Geflügelwirtschaft e.V.) conference, experts discussed current challenges in poultry farming in Dessau. The AFG is an association of poultry industry consultants from Germany, Austria and the Netherlands. Some of our colleagues are among them.
This year, the three-day conference focussed on the production of broilers and poultry meat. The group of experts was welcomed by our Managing Director Leopold Graf von Drechsel. „Wimex is a good example of how large companies can also work sustainably,“ he explained. He was particularly proud of the short distances within the company. On average, hatching eggs produced by us travel less than 100 kilometres, whereas organic hatching eggs often travel many times that distance.
In addition to a tour of one of our parent stock farms, we were able to organise a visit to a nearby chicken broiler house. Another highlight was the MMT veterinary practice in Köthen. In addition to the excursions, we took the opportunity to pass on our extensive knowledge and experience in several presentations. The intensive professional exchange between all participants made the conference a complete success.
//
Mitte Juni öffneten wir unsere Türen für die Elite der Geflügelwirtschaft. Im Rahmen der gemeinsamen Fachtagung der AFG (Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Geflügelwirtschaft e.V.) diskutierten Experten in Dessau über aktuelle Herausforderungen der Geflügelhaltung. Die AFG ist ein Zusammenschluss von Fachberatern der Geflügelbranche aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Darunter sind auch einige unserer Kolleginnen und Kollegen.
In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der dreitägigen Tagung auf der Produktion von Masthähnchen und Geflügelfleisch. Begrüßt wurde die Expertengruppe von unserem Geschäftsführer Leopold Graf von Drechsel. „Wimex ist ein gutes Beispiel dafür, wie auch in großen Betrieben nachhaltig gearbeitet werden könne“, erklärte er. Besonders stolz sei er auf die kurzen Wege im Unternehmen. Bruteier, die bei uns erzeugt werden, reisen im Durchschnitt unter 100 km, während Bio-Bruteier sehr oft ein vielfaches reisen.
Neben der Besichtigung einer unserer Elterntierfarmen konnten wir einen Besuch in einem nahegelegenen Hähnchenmaststall organisieren. Ein weiteres Highlight war die Tierarztpraxis MMT in Köthen. Neben den Exkursionen nutzten wir die Gelegenheit, unser umfangreiches Wissen und unsere Erfahrungen in mehreren Vorträgen weiterzugeben. Der intensive fachliche Austausch zwischen allen Beteiligten machte die Tagung zu einem vollen Erfolg.


Photos: Anja Nährig, Eugen Ulmer Publishers, Editorial Director DGS Magazin // Fotos: Anja Nährig, Verlag Eugen Ulmer, Redaktionsleitung DGS Magazin